Fotografie von Eva Janssens
Das vanOmmeren-Architecten-Ranking des „Haarlem Trail“, einer neuen schwimmenden Villa an einem Fluss, erreicht das historische Metropolenzentrum von Haarlem in den Niederlanden.
Die schwimmende Villa (oder das Hausboot) ist mit Holz verkleidet, wodurch eine rechts strukturierte Fassade entsteht, die von einem schlanken Aluminiumdach umgeben ist.
Fotografie von Eva Janssens
In der Verkleinerung der Außentür verbirgt sich eine Innentür mit eingebautem Fenster. Im Eingangsbereich befindet sich eine eingebaute Residenz zum Aufhängen von Mänteln und Platzieren von Turnschuhen.
Fotografie von Eva Janssens
Der Eingang öffnet sich zu den sozialen Bereichen der Villa. Die Küche ist minimalistisch in ihrer Erfindung mit hardwarefreien weißen Schränken und passenden Arbeitsplatten.
Fotografie von Eva Janssens
Eine Fensterwand bietet Ausblicke und ermöglicht es dem natürlichen Sanften, nach innen zu filtern. Innerhalb des Essbereichs befindet sich ein Holz-Esstisch unter zwei skulpturalen Pendelleuchten.
Fotografie von Eva Janssens
In der Lounge gibt es für die kälteren Monate einen Holzkamin, und in den heißeren Monaten kann eine Schiebetür geöffnet werden, um Zugang zu einem exquisiten Deck zu erhalten.
Fotografie von Eva Janssens
Auf dieser Etage befindet sich auch ein Matratzenraum mit einer Schiebetaschentür. Das Matratzenzimmer und das Badezimmer teilen die identische Residenz mit einer teilweise mattierten Glaswand, die die Dusche und das Badezimmer vom Rest des Zimmers trennt.
Fotografie von Eva Janssens
Im Hauptbereich und an der Fensterwand befindet sich eine Treppe, die zum Verkleinerungsstadium der Villa führt. In der Abnahmephase befinden sich eine Ursprungsresidenz, die als Musikzimmer fungiert, sowie zwei Schlafzimmer mit eigenen Toiletten, Lager- und Maschinenräumen sowie eine Waschküche.
Fotografie von Eva Janssens
Hier ist ein Hinweis zu den unteren Plänen, in denen die Struktur beider Phasen vorhanden ist.